from Myth to Art

Ali Rıza Tuna    Titeblatt   

from Myth to Art
ANATOLIAN KILIMS

mit vielen großformatigen Abbildungen auf 260 Seiten
Format 30 x 26 cm, Fadenheftung, Hardcover, Vernier 2022
Das Buch ist in englischer Sprache.

Kontakt,
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

90 CHF + international shipping costs   

from Myth to Art: Anatolische Kelims, von Ali Rıza Tuna eröffnet mit neuen Perspektiven einen neuen Blick auf ein scheinbar wohlvertrautes Thema: die Anatolischen Kelims.

Im Geiste von Hans Beltings "Anthropologie der Bilder" und Ernst Cassirers "Philosophie der Kulturen" überdenkt der Autor Ali Rıza Tuna die aktuellen Paradigmen der anatolischen Kelimforschung und entwickelt eine neue, kunsthistorische Vision zum Verständnis dieser Flachgewebe. Er zeigt uns die anatolische Kelims als Medium dieser einzigartigen ikonografischen Tradition, die von den nomadischen Kulturen der Region über mehrere Jahrtausende hinweg praktiziert und tradiert wurde.

Zu den 85 großformatig abgebildeten und beschriebenen Kelims gehört auch ein anatolischer Zili aus dem 15. Jahrhundert, der älteste, der bisher mit Radiokohlenstoff datiert wurde und hier zum ersten Mal veröffentlicht wird.

Inhaltsverzeichnis     

Tafel 12  Tafel 19  Seite 22 23  Seite 18 19

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Weitere lieferbare Kelimbücher und Keramikbücher

 

Cover Schoenheit ist ein Farbenspiel

Harry Koll, Sabine Steinbock

Schönheit ist ein Farbenspiel

Textile Kunst des Orients aus 2500 Jahren

mit vielen großformatigen Abbildungen auf 192 Seiten

Format 30 x 30 cm, Fadenheftung, Hardcover, Aachen 2016

Kontakt, mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhaltsverzeichnis          Kritische Gedanken    

 

Seite 8 9a Seite 40 41Seite 108 109Seite 136 137Seite 164 165Seite 182 183Seite 184 185

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Cover-Poesie des Einfachen

Harry Koll, Sabine Steinbock

Die Poesie des Einfachen

Eine Sammlung anatolischer Kelims

mit großformatigen Abbildungen von 131 Kelims auf 292 Seiten

Format 30 x 30 cm, Fadenheftung, Hardcover, Aachen 2015

Kontakt, mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhaltsverzeichnis          Vorwort und Einführung         Kritischer Blick und Ausblick       

Buchbesprechung           book review (PDF) 

 

page 66-67page 88-89page 204-205 page 206-207page 146-147

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------  

Zur Ausstelung: "Eisenrot und Krappwurzelfarben" , 2019 im Töpfereimuseum Langerwehe erscheint der Katalog "Eisenrot" mit 92 Seiten und vielen Abbildungen


Umschlag Eisenrot

Eisenrot TitelblattUmschlag Eisenrot Eisenrot Vorwort2

Rotraku (Auszug)

 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

 

Chawan und andere Keramik, Textil

 

2014-1

Band 1: Die Glasuren

Raku, Shino, Seladon,
Asche- und Feldspatglasuren

Harry Koll, Sabine Steinbock

209 Farbtafeln auf 124 Seiten

Format 30 x 30 cm, Fadenheftung, Hardcover

Aachen 2014


 

2014-2

Band 2: Kerbschnitt und Feuerfarben

Keramik aus dem holzgefeuerten Brennofen

Harry Koll, Sabine Steinbock

427 Farbtafeln auf 216 Seiten

Format 30 x 30 cm, Fadenheftung, Hardcover

Aachen 2014

 

 

2014-3

Band 3: Kapselbrand und Salzbrand

Harry Koll, Sabine Steinbock

267 Farbtafeln auf 164 Seiten

Format 30 x 30 cm, Fadenheftung, Hardcover

Aachen 2014

KELIMBUCH 2011

buch farben-meiner-traeumeDie Farben meiner Träume

Frühe Kelims aus Anatolien

Das Kelimbuch zeigt auf 264 Seiten 101 bisher unveröffentlichte frühe anatolische Kelims mit vielen Details.
Format:  340 x 240 mm Hardcover
ISBN: 978-3-00-032897-8
Fotos: Udo Hirsch
Verfasser und Herausgeber: Harry Koll. Aachen 2011

> Inhaltsverzeichnis [PDF] >

Weiterlesen: KELIMBUCH 2011

KELIMBUCH 2002

buch kelim

Kelim - Textile Kunst aus Anatolien

Das Kelimbuch zeigt 64 ganzseitige Farbtafeln mit frühen anatolischen Kelims und 62 Seiten Text

Format:  310 x 220 mm

ISBN: 3-926779-78-0

Herausgeber: Kelim-Connection. Aachen 2002

Fotos: Udo Hirsch

KELIMBUCH 1999

buch kultkelim

Kultkelim - ausgewählte anatolische Flachgewebe

36 ganzseitige Farbtafeln und 64 Seiten Text

Format:  310 x 220 mm

Einband in Leinen mit farbigem Schutzumschlag

ISBN: 3-926779-77-2

Herausgeber: Kelim-Connection, Aachen 1999

Fotos: Udo Hirsch

 

HINWEIS!
Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies, die beim Verlassen der Seite gelöscht werden. Daten Ihres Besuches werden nicht gespeichert oder weitergegeben.
Sofern Sie die Browsereinstellungen nicht ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.